|
Neukunden zielgenau ansprechen und faszinieren – das ist die Aufgabe des effektiven Marketings. Als Spezialisten für die Zielgruppenselektion und Kundenfaszination haben wir ein effizientes Verbundwerbekonzept zur Neukundengewinnung entwickelt: den TargetLetter.
Der TargetLetter verbindet hausgenau lokalisierte Neukundenpotenziale mit einer themenbezogenen Ansprache
(Beispielthema: Hochwertiges Renovieren) in Form eines aufmerksamkeitsstarken Umschlags im Magazin-Layout. In diesen Themen-Umschlag können sich bis zu fünf verschiedene Anbieter mit ihrer individuellen Produkt- und Markenkommunikation jeweils mit einem 4-seitigen Medium einbuchen. Wir übernehmen die komplette Gestaltung und Produktion des Umschlags sowie des themenbezogenen Anschreibens, die Gestaltung des Grundlagendesigns und Druck des 4-Seiters, die Zielgruppenselektion, Lettershop und die Postauflieferung – alles aus einer Hand.
Der fünfmal im Jahr erscheinende TargetLetter (fünf verschiedene Umschlag-Layouts und Anschreiben bei gleichbleibendem Thema) verbindet damit die faszinierende Neukundenansprache mit der effizienten Medien-Verteilung
(Kostenaufteilung) und einer kontinuierlichen Produkt- bzw. Markenkommunikation.
Leistung |
 |
Themen-Umschlag: Gestaltung und Produktion eines themenbezogenen Umschlages pro Aussendung. Format: DIN C4, Druck: 4c Offset, Papier: 90g Offsetpapier |
 |
Medien: Gestaltung und Produktion eines 4-Seiters je Teilnehmer pro Aussendung im Layoutraster auf Basis von vom Teilnehmer gelieferten Texten und Bildern. |
 |
Format: DIN A4, Druck: 4/4c Offset, Papier: 200g Bilderdruck.
Formulierung, Satz und Produktion eines Anschreibens. |
 |
Konfektionierung:Konfektionierung der Medien und des Anschreibens in den gestalteten Themen-Umschlag |
 |
Zielgruppe + Versand:Zielgruppenselektion, Beschriftung und Versendung als Postwurfspezial |
|
 |
|
Nutzen |
 |
|
 |
Gezielte Neukundengewinnung und minimierter Streuverlust. |
|
|
 |
Hohe Aufmerksamkeit und hochwertiger Auftritt durch Themen-Gestaltung. |
|
|
 |
Gesteigerte Bekanntheit und Akzeptanz beim Empfänger durch regelmäßiges Erscheinen
(Kaufverstärker). |
|
 |
Minimierung der Kontaktkosten durch Verbundwerbung.
|
|
|